Themen

Virtuelle Patienten zum Erlernen des klinischen Denkens
Klinisches Denken ist zentral für nahezu alle Aufgaben eines praktizierenden Arztes.

Arbeitsplatzbasiertes Assessment
PhD-Arbeit: Mini-CEX und DOPS sind zwei Formen von Arbeitsplatz-basiertem Assessment, die verwendet werden, um das Lernen von Ärztinnen und Ärzten am Arbeitsplatz zu unterstützen.

Präsentationsform mit dem grössten Lerneffekt
Welche Präsentationsform patientenzentrierter Kommunikationsbeispiele den grössten Lerneffekt für Medizinstudierende hat, zeigt eine randomisierte Feldstudie.

Multisource-Feedback in der ärztlichen Weiterbildung
PhD-Arbeit: Welche Faktoren beeinflussen Multisource-Feedback in der ärztlichen Weiterbildung?

Messgenauigkeit von schriftlichen Prüfungen
PhD-Arbeit: Die Arbeit untersucht die Messgenauigkeit an der Bestehensgrenze von Multiple-Choice Prüfungen und Bewertungschlüssel für K-Prim Fragen.

Neue Ansätze: Kommunikations-kompetenzen
Das Projekt zeigt neue Ansätze auf, um sich Kommunikationskompetenzen in der universitären Medizinausbildung anzueignen.